Fotografie - Dienstleistungen
  • Home
  • Angebote
    • Kalender 2020
    • Workshops
    • Personal Coaching
    • Prints
    • Sonstiges
  • About
  • Shop

Fotografieren lernen mit Ramon Dürr - Am Klausenpass

Fotograf, Basel, Schweiz, Ramon Dürr, Coaching, Workshops, LandschaftsfotografieLandschaftsfotograf, Landschaft, Architektur, Hochzeitsfotograf, Hochzeit Basel-Land, Basel Tourismus, Fotichaestli, Pfeffingen, Birseck, Aesch BL, BL, Fotograf Birseck, Kalender 2020, Kalender kaufen, Schweiz

Die Region rund um den Klausenpass gehört zu den spannendsten und schönsten Regionen für Fotografen in der Schweiz. Auf relativ engem Raum befinden sich etliche Fotomotive. Das Abenteuer beginnt bereits bei der Passstrasse hoch auf die Klausenhöhe. Enge und kurvige Strassen führen dich hoch zum Klausenpass. Bereits auf dem Weg nach oben kannst du eine gewaltige Aussicht geniessen. 

Oben angekommen erwarten dich viele kleine, sehr sympathische Häuser. Ein kleines Dorf scheint mit der Natur Eins zu sein. 

Ich selbst kenne diese Region auch erst seit kurzem. Jedoch besuchte ich die bekanntesten Orte und bin der Meinung, dass sich dort jeder Fotograf wohl fühlen wird. 
Ich möchte dich mitnehmen auf eine Interessante Reise quer durch die Landschaftsfotografie. Ob Bachläufe, Wasserfälle, Seen und Steine, da wird alles dabei sein. 

Mit etwas Glück spielt das Wetter mit und wir können einen dramatischen Sonnenuntergang erleben.

Kursprogramm


Start des Workshops ist um 10:00 Uhr beim Gasthaus Bergli unterhalb vom Klausenpass. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einem theoretischen Teil erreichen wir nach kurzen 5 Minuten zu Fuss der berühmte und imposante Bärglistüber Wasserfall, unser erster Fotospot an diesem Tag. 
Da der Platz für gute Fotos etwas beschränkt sein wird, planen wir an diesem Spot genug Zeit ein. Die Anfänger werden eng von mir betreut, die fortgeschrittenen Fotografen dürfen selbst ihre neuen Perspektiven finden. Die Lichtsituation ist da doch eher anspruchsvoll ;-)

Wieder zurück bei den Autos werden wir zusammen mit den Fahrzeugen den Klausenpass erklimmen. Nach diesen ca. 20 Minuten fahrt parkieren wir beim Restaurant Klausenpass und werden uns dort für den Nachmittag mit einem Mittagessen stärken. 
Danach widmen wir uns der Bachfotografie. Neben freilaufenden Kühen kann man viele tolle Bachläufe und kleine Wasserfälle finden. Dabei lerne ich euch, wie ihr mit Graufiltern und Langzeitbelichtungen arbeitet, um eine schöne Stimmung im Bild kreiert. 

Fotograf, Basel, Schweiz, Ramon Dürr, Coaching, Workshops, LandschaftsfotografieLandschaftsfotograf, Landschaft, Architektur, Hochzeitsfotograf, Hochzeit Basel-Land, Basel Tourismus, Fotichaestli, Pfeffingen, Birseck, Aesch BL, BL, Fotograf Birseck, Kalender 2020, Kalender kaufen, Schweiz

Für den Sonnenuntergang wählen wir je nach Zeit und Lust der Teilnehmer zwischen zwei verschiedenen Seen. Natürlich werden wir zusammen die einzigartige Abendstimmung nach der goldenen Stunde, also Sonnenuntergang, bis hin zu blauen Stunde und der Dämmerung geniessen. So erhalten die Bilder auch ohne Bearbeitung ihren einzigartigen Farbton und die noch schönere Stimmung.

Themen des Foto-Workshops:

  • Die Grundlagen der Landschaftsfotografie
  • Bildplanung
  • Bildaufbau, Bildausschnitt
  • Handyapps als Hilfsmittel
  • Fotografieren mit Filter (es stehen Haida Filtersets zu Testzwecken gratis zur Verfügung, bereitgestellt von Fotichaestli.ch)
  • manuell Fotografieren und fokussieren (Fokus Stacking falls nötig)
  • gemeinsame Bildanalyse vor Ort

Benötigte Ausrüstung:

  • Für diesen Tag ist es von Vorteil, wenn du das Zusammenspiel zwischen ISO, Blende und Verschlusszeit grob kennst. 
  • Weitwinkel oder Telezoom-Objektiv
  • Digitale Spiegelreflex -oder Systemkamera 
  • Deine Kamerabedienungsanleitung, solltest du zur Kamera fragen haben
  • Stativ
  • Fototasche oder Rucksack, die ohne Probleme einen Tag lang bequem ist
  • Wanderschuhe und der Witterung entsprechende Kleidung
  • Wenn vorhanden Stirnlampe oder Taschenlampe

Wir werden maximal 3 Stunden zu Fuss unterwegs sein. Du musst bei guter Gesundheit und fähig sein, mit deiner Ausrüstung Wanderungen im alpinen Gelände zu tätigen (Distanz jeweils ca. 4 km, maximal 500 Höhenmeter Aufstieg, weiss-rot-weisser Wanderweg, T2–T3)

Fotograf, Basel, Schweiz, Ramon Dürr, Coaching, Workshops, LandschaftsfotografieLandschaftsfotograf, Landschaft, Architektur, Hochzeitsfotograf, Hochzeit Basel-Land, Basel Tourismus, Fotichaestli, Pfeffingen, Birseck, Aesch BL, BL, Fotograf Birseck, Kalender 2020, Kalender kaufen, Schweiz

Facts

Ort:
Klausenpass


Datum:

4. April 2020


Zeit:
10:00 Uhr - ca. 21:00 Uhr


Treffpunkt:
Parkplatz Gasthaus Bergli


Teilnehmer:

max. 8 Personen


Kosten pro Person:
CHF 290.-


 

Im Preis inklusive:

  • Mittagessen
  • Filterset von Haida zu Testzwecken
  • Kursleitung durch Ramon Dürr
Nicht im Preis inklusive:
  • Getränke
  • Zwischenverpflegung
  • Equipment Versicherung
  • Anreise

 

CHF 290 .- pro Person


Fotograf, Basel, Schweiz, Ramon Dürr, Coaching, Workshops, LandschaftsfotografieLandschaftsfotograf, Landschaft, Architektur, Hochzeitsfotograf, Hochzeit Basel-Land, Basel Tourismus, Fotichaestli, Pfeffingen, Birseck, Aesch BL, BL, Fotograf Birseck, Kalender 2020, Kalender kaufen, Schweiz

kontakt@ramon-duerr.ch I Instagram: @ramon_duerr_photography

Impressum